Was fuer ein Tag
Heute war mal wieder so ein Tag…..
5.30 Uhr aufgestanden um beizeiten mit der Arbeit anfangen zu können, schliesslich mussten wir die letzten Tage aufholen. Es lief auch alles im Grossen und Ganzen reibungslos, haben wir doch montags keine Telefonzeit.
Nachdem ich alle Rechnungen und Aufkleber fertig hatte habe ich mich daran gemacht im Lager Platz zu schaffen. Wir erwarten diese Woche einige grössere Lieferungen und irgendwo muss das ganze Zeug ja hin. Am Ende war ich wirklich zufrieden mit meinem Tagwerk und wollte gerade Feierabend machen, fährt ein LKW vor. 3 Paletten. 2,5 Tonnen Ware. Toll.
Und das Gewicht war da noch das geringste Problem. Frueher war es mal so das man die Ware in so handlichen Abpackungen bekommt, Rasenmähermesser in Kartons zu 20 Stueck, Winkelgetriebe in Kartons zu 20 Stueck usw. In den letzten Jahren aber haben wir mehr und mehr die Dinge lose bekommen und je mehr wir beim Lieferanten darum bitten doch bitte die Kartons drum zu lassen um so schlimmer wird es. Und heute war das erste Mal das ALLE fast 1500 Rasenmähermesser lose ankamen, und die Winkelgetriebe und so ziemlich alles andere auch. Da kommt ja dann noch dazu, ohne Kartons muss man alles einzeln zählen, denn drauf verlassen das die Anzahl stimmt kann man sich ja auch nicht und ohne Karton lassen sich viele Dinge auch nur sehr begrenzt stapeln.
Und so haben wir zu dritt (Leffe war heute zu Hause da er krank ist) 100 Rasenmäherbatterien mit je 6,7kg, knapp 1500 Rasenmähermesser, 140 Rasentraktorreifen, Rasenmäherräder und vieles mehr zum Grossteil einzeln reingeschleppt, gezählt und irgendwie erstmal verstaut. Und da können wir froh sein das der Lieferant nicht alle Messer in allen Stueckzahlen am Lager hatte sonst wären es noch rund 1000 mehr gewesen. Nun ist fast der ganze Platz den ich geschaffen hatte schon belegt und da war das erst die erste von mehreren Grosslieferungen die wir diese Woche erwarten.
Als wir gegen 16.30 Uhr endlich fertig waren hätte ich nur noch heulen können. Mir tat alles weh von der Schlepperei, ich war sauer das der Lieferant einfach nicht verstehen will was das fuer uns bedeutet wenn man 3 Paletten loses Zeug bekommt (ich denke ich werde jetzt auch ersteinmal eine Weile nicht mit denen reden) und ausserdem weiss ich das das heute ja nur der Anfang war, morgen kommt dann die Feinarbeit, da kann ich einen Grosssteil der Lieferung nochmal in die Hand nehmen und einen mehr dauerhaften Platz suchen denn heute haben wir es irgendwie nur irgendwo hingestapelt und morgen frueh wird eh schon wieder ein Teil der Stapel eingestuerzt sein und es muessen auch noch alle Kleinteile gezählt werden die wir ersteinmal nur in Kartons geworfen haben und ins Buero gebracht haben. Ausserdem war ich ja nun mittlerweile schon wieder fast 11h am arbeiten. Muss man echt nicht haben.
Man fragt sich wirklich wie lange man das noch durchhalten kann, die Bedingungen werden immer schlechter. Kann ja sogar sein das der Lieferant das gleiche Problem hat und die Sachen schon lose bei ihm ankommt aber wie gesagt, es ging ja schonmal anders aber heutzutage wird ja an allen Ecken und Enden gespart und trotzdem steigen die Preise immer weiter.
An Laufband war dann heute nicht mehr zu denken und an 5 Kilometer schon gleich gar nicht.
Und dann fand ich auch noch die jährliche Kundenzufriedensheitsuntersuchung der Post in meinem Emailpostfach. Das die tatsächlich noch den Hintern in der Hose haben so eine Umfrage rauszuschicken. Ist ja kein Geheimnis das bei der Post alles nur schlechter wird und gleichzeitig die Preise immer weiter steigen. Z.b. wird Post nur noch alle zwei Tage zugestellt, ein normaler Brief kostet aber mittlerweile 22 SEK, also innerhalb Schwedens. Auch die Laufzeiten fuer Pakete, Warenbriefe und Post wird immer länger bei jährlich um 8-10 Pronzent steigenden Preisen. Und man erfindet auch immer neue Zuschläge die man noch auf den Preis draufschlagen kann. Von den nahezu unbefindlichen Kontaktmöglichkeiten wenn man mal ein Problem hat will ich ja gar nicht erst anfangen. Nun sind wir mit den ca. 1 Millionen Kronen die wir der Post im Jahr zahlen duerfen sicher keine Grosskunden aber doch irgendwie auch nicht unter den Tisch zu kehren, finde ich. Naja, ich habe die Umfrage mal ausgefuellt, im Normalfall interessiert es aber ja eh niemanden was man da reinschreibt.
Achja, die Krönung war ja, als wir gestern heim kamen lag da eine Rechnung von Schenker fuer eben diese Lieferung die heute ankam. Mal davon abgesehen das die da wohl was verwechselt haben, wir sind ja da nicht der Auftraggeber, so wollte Schenker fuer den Transport rund 17.000 SEK haben. Da haben wir aber mit den Ohren geschlackert. Wir haben noch eine weitere Lieferung mit 3 Paletten unterwegs von einem anderen Lieferanten wo wir den Versand selbst zahlen muessen aber da kostet es keine 500 Euro.