Update-geht denn gar nichts mehr normal?
Anke Junghans Kommentare Ein Kommentar
Heute mal wieder ein kleines Update von uns, hier war in den letzten Tagen und Wochen wirklich so viel los. Und da ja nichts normal laufen kann, war eben extra viel los. Wo fange ich am besten an?
Gesundheit. Mir geht es wieder besser. Bin noch nicht richtig gesund, hin und wieder noch Husten oder Schnupfen aber ich denke das Gröbste ist ueberstanden. Habe jetzt auch wieder angefangen langsam zu trainieren, da ging ja fast 2 Wochen gar nichts.
Leider habe ich in den zwei Wochen krank auch ganze 5 Kilo zugenommen. Tolle Leistung oder? Andere nehmen ab wenn sie krank sind. Da ich ja auch vorher schon das ein oder andere Kilo drauf gepackt habe sind die 25 Kilo die ich vor 3-4 Jahren verloren habe nun alle wieder da und ich stehe mal wieder am Anfang was das Thema Abnehmen angeht. Und ehrlich, langsam habe ich echt keine Lust mehr. Aber wenn ich nicht hin und wieder mal abnehmen wuerde wuerde ich wahrscheinlich noch viel viel mehr wiegen, geht ja auch nicht. Achja, alles Mist. Und das Abnehmen ist bei dem ganzen Stress auch nicht gerade leicht.
Was ganz anderes, in letzter Zeit haben wir das ein oder andere Tier hier bei uns auf oder ums Grundstueck. Die Elche waren wieder da, wieder eine Mutter mit zwei Kälbern. Aber sie haben uns nur einen einzigen Abend mit ihrer Anwesenheit beehrt und da war es auch schon am dämmern so das ich die Kamera erst gar nicht rausgeholt habe sondern nur mit dem Handy ein paar Beweisfotos gemacht habe.
Dann kam neulich ein Igel zu Besuch, diese Tiere habe ich hier im Dorf noch nie gesehen. Aber dieser kam vom Nachbargrundstueck herueber direkt auf unser Haus zugelaufen. Er scheint den Winter keine Not gelitten zu haben. Sorry fuer die schlechte Bildqualität. Und dann haben wir ja noch unseren Hasen der es mir unmöglich macht auch nur irgendein Gemuese anzubauen. Mittlerweile ist er nicht mehr weiss sondern hat wieder sein Sommerkleid an.
Wetter: auch nicht normal. Die letzten beiden Tage war es arschkalt und es hat geregnet bzw. war auch manchmal Schnee oder Hagel dabei.
Wo bleibt denn nun der Sommer. und vor allem fuehlt man sich ja generell nur noch an der Nase herumgefuehrt. Da wird von einem bevorstehenden Rekordsommer geredet, von Duerre und Wasserknappheit, auch hier in Schweden. Naja, in Suedschweden, hier oben spart man etwas an Superlativen. Und du kuckst nur aufs Termometer und denkst: was denn fuer Sommer. Und dann sieht man den Wetterbericht im deutschen Fernsehen. Da wird gezeigt wo es am Tag ueberall und wieviel geregnet hat und wo es morgen regnet. Dann kommt die Vorhersage das am Wochenende Regen erwartet wird mit der Bemerkung: endlich, er wird dringen gebraucht. Und in meinem Kopf befinden sich nur noch Fragezeichen. jeden Tag hat es irgendwo in Deutschland geregnet aber laut Wettermann sehnt man sich nach Regen. Na ich weiss nicht, ich sehne mich nach Sommer und Sonne.
Am Sonntag, als man mal kurz dachte der Sommer hält nun endlich Einzug (immerhin hatten wir 13 Grad), haben wir einen Ausflug zum Strand gemacht. Auf der Hinfahrt haben wir Thorben zum Fahren gezwungen, er muss das ja nun mal lernen aber irgendwie hat er immer keine richtige Lust.
Am Strand selbst waren wir nur ein kurzes Stueck spazieren, es wehte doch ein ziemlich kalter Wind so das die Sonne es schwer hatte, zu wärmen. Aber schön war es, wie immer. Und die ersten Gewächse kämpfen sich auch schon durch den Sand. Die Strand-Platterbse. Was fuer ein merkwuerdiger Name. Auf schwedisch: Strandvial.
Wohnmobil. Am Montag rief das Autohaus an. Der Mann am anderen Ende meinte das Wohnmobil ist da nun muessten noch die Anpassungen gemacht werden. Die Anpassungen? Ich dachte es geht da nur noch um die Klimaanlage. Aber offensichtlich musste man noch einen Kuechendunstabzug einbauen und auch der Aussengasanschluss ist nicht werksmässig dran. Naja, wegen mir. Auf die Frage wann wir es holen können meinte er, beim ihm steht drin am 31. Mai. Was? Das durfte doch nicht wahr sein, wir hatten fest damit gerechnet das wir es vor Himmelfahrt holen können und hatten eigentlich geplant direkt vom Händler aus gleich noch auf einen kleinen Trip nach Deutschland zu starten, zum Einkaufen. Wenn man schonmal so weit untem im Land ist. Ich fragte ob es nicht auch eher möglich sei, konnte er nicht sagen, das Auto kommt erst am Freitag fuer die Umbauten in die Werkstatt. Wir verblieben so das er sich am Freitag nochmal melden wollte (also heute). ich hatte dann nochmal wegen Fluegen geschaut und bin bald aus den Schuhen gekippt, 10000 SEK und dann kämen noch 5000 SEK fuer die Fähre dazu. Schweren Herzens entschlossen wir uns, den Ausflug nach Deutschland zu streichen und das Wohnmobil einfach nur heimzuholen. Die Frage ist eben nur wann.
Heute dann den ganzen Tag auf den Anruf gewartet. Dreimal duerft ihr raten…. 15 Uhr habe ich dann dort angerufen. und bin kein bisschen schlauer. Das Gute ist, das Wohnmobil ist im Prinzip fertig. Das Problem: es hat noch keine Zulassung und keine Nummernschilder. Und wann die kommen das weiss der Geier. Auf der Homepage vom zuständigen Amt steht, genau wie voriges Jahr als wir Leffes Auto zulassen wollten, das es derzeit leider längere Wartezeiten gibt, ca. 5-6 Wochen, man bearbeite gerade die Anträge von Anfang April. Läuft. Nun kann man ja nur hoffen das Autohäuser da etwas andere Möglichkeiten haben aber wenn es fuer die Allgemeinheit länger dauert wird es wohl trotzdem auch fuer Autohäuser eine gewisse Verzögerung geben. Im Endeffekt wissen wir erst wann wir das Wohnmobil holen können an dem Tag wo wir es holen können, sprich wenn die Nummernschilder beim Händler ankommnen (werden ja in Schweden mit der Post geschickt). Tja. Und das ist ja auch wieder ein Problem fuer uns, will man einen Flug fuer den nächsten Tag buchen kann man ja gleich einen Kredit aufnehmen. Im Prinzip käme es uns ja auf ein paar Tage nicht an, wäre da nicht die Tatsache das wir schon eine Ausfahrt Anfang Juni geplant haben mit Bekannten aus Deutschland. Tja, es läuft eben nichts normal und wir werden wohl auch hier wieder eine Speziallösung finden muessen, z.B. ist Zug billiger als fliegen, nur mal so….dauert aber eben auch 14x so lange. Wir werden sehen.
Firma: Läuft. Eigentlich. Wir haben Anfang Mai unseren Shop auf eine neuere Version umgestellt. Das ist ja oftmals sehr nervenaufreibend, so etwas hat bisher noch nie einfach nur funktioniert. und auch diesmal waren die Vorzeichen sagen wir nicht die besten. Eigentlich war die Umstellung schon fuer Ende April geplant. Kurzfristig hatte Sven dann aber noch ein paar Fehler gefunden und so wurde das Ganze dann um eine Woche verschoben. Da war dann aber der verantwortliche Bearbeiter der Firma die sich um diese Dinge kuemmert krank, wieder um eine Woche verschoben. Beim Dritten Anlauf dann klappte es endlich. Und diesmal sogar ohne grösser Probleme. natuerlich, ein paar Kleinigkeiten sind immer aber nichts was sich nicht innerhalb kuerzester Zeit lösen liess. Auch die Befuerchtungen der neue Shop könnte bei den Kunden nicht so gut ankommen waren unbegruendet, die Bestellungen kamen mit unverminderter Stärke.
Doch dann trat ein Problem auf was uns hätte die gesamte Existenz kosten können. Wir mussten nämlich auch den Anbieter der Zahlungslösung wechseln da die alte Lösung ab 1.7. fuer den neuen Shop nicht mehr funktioniert. Wir hatten uns da also einen neuen Anbieter gesucht und alles schien einwandfrei zu laufen bis….ja bis wir feststellten das dieser das Geld nicht auszahlt. Im Internet recherchiert und festgestellt das sich dieses Jahr die Beschwerden ueber diese Firma genau deswegen häufen. Das Geld wird angeblich 3 Monate einbehalten aus Sicherheitsgruenden. Das ist natuerlich superschwierig, wenn die gesamten Geschäftseinnahmen darueber laufen. und die Kosten ja logischerseise weiterlaufen. Wie sollen wir das schaffen, 3 Monate nahezu ohne Einnahmen? Und das in der Hauptsaison? Bei vollen Kosten? Das Problem war nur das wir dem Ganzen im Prinzip ausgeliefert waren, es gibt nicht so viele Anbieter die diese Dienste fuer diese Shopsoftware in Verbindung mit dem Standort Schweden anbieten. Wir haben da nämlich auch eine Speziallösung und nicht einen 0815shop (was wohl eigentlich besser wäre). Und nun? Panik, Existenzangst, schlaflose Nächte. Lange Gespräche, Versuche, eine Lösung zu finden die es nicht gibt, Hoffnung, Verzweiflung….. war dies das Ende? Gerade als ich angefangen habe diesen Blogeintrag zu schreiben bekam Sven eine Email von dem Zahlungslösungsanbieter. Man entschuldigte sich fuer die längere Bearbeitungsdauer, das Sicherheitsteam ist jetzt mit der Ueberpruefung unserer Firma fertig, die Speere ist aufgehoben und wir bekommen nächste Woche das bisher aufgelaufene Geld ausgezahlt. Die Erleichterung die sich in uns breit machte kann man mit Worten nicht beschreiben, zumal eben kurz vorher erst die doch eher schlechte Nachricht bezueglich des Womos kam. Alles viel von uns ab, ich glaube heute Nacht werden wir so gut schlafen wie lange nicht mehr.
Aber diese ganze Geschichte hat einem mal wieder vor Augen gefuehrt wie empfindlich heutzutage alles ist. Man kann sich nicht darauf verlassen das das was heute funktioniert auch morgen noch funktioniert, man muss immer damit rechnen das irgendjemand irgendeinen Knopf drueckt und schon bekommst du richtige Probleme. Das ist eben der Nachteil wenn im Prinzip die ganze Familie von einer einzigen Einnahmequelle, sprich unserer Firma, lebt.
Aber wir sind froh das es diesmal gut gegangen ist und können nur hoffen das es nun alles einigermassen normal läuft.
Morgen muessen wir mal noch nach Antnäs, ein Paket holen. Wir haben nämlich Stuehle fuers Wohnmobil bestellt. Waren vor zwei Wochen in Boden bei einer Firma die Wohnmobile und Zubehör verkaufen und haben uns mal umgeschaut. Kaufen wollten wir nichts da wir bei unserem Händler aufs gleiche Sortiment 15 Prozent Rabatt bekommen aber kucken und probieren kann man ja mal. Und da haben wir einen Stuhl gefunden der uns beiden auf Anhieb gefiel. und wenn uns beiden mal etwas gleich gefällt brauchen wir gar nicht mehr drueber nachdenken, dann muss es das sein. 1600 SEK sollte so ein Stuhl kosten, habe dann am Montag bei unserem Händler nachgefragt ob er die Stuehle auf Lager hat. Hatte er natuerlich nicht. Wollte mir einen anderen Verkaufen. Irgendein Modell Small. Ha, man merkt das er uns noch nie gesehen hat (der Verkäufer der uns das Wohnmobil verkauft hat fällt gerade gesundheitlich aus und hat nen Vertreter) sonst wuerde er uns keinen Stuhl anbieten der Small im Namen hat. Lange Rede kurzer Sinn, habe die Stuehle dann im Internet bestellt, in Dänemark kosteten sie nur rund 1000 SEK und die Fracht war auch erschwinglich.
Nun hoffen wir also das sich das mit dem Wohnmobil auch bald löst, alle gesund werden und oder bleiben und der Sommer irgendwann doch mal hier vorbeischaut.
Ein Gedanke zu „Update-geht denn gar nichts mehr normal?“
Ihr habt mal wieder eine nicht alltägliche Geschichte erlebt. Aber wenn alles wie geschmiert läuft – ist das doch langweilig 🙂 (das soll ein lächelnder Smiley sein). Ich drücke die Daumen, daß es mit dem WoMo bald klappt.
Grüße -bin z.Zt. in Deutschland, Pfingsten geht´s wieder hoch.
Gabi