Wohnmobil-ein hoffentlich letztes Update

Wohnmobil-ein hoffentlich letztes Update

Was war das gestern wieder fuer ein Tag. Habe mein Handy nicht aus den Augen gelassen, immer in der Hoffnung, der ersehnte Anruf kommt noch. Kam er natuerlich nicht. 13 Uhr habe ich dann angerufen, nun ging es nur noch da drum wie wahrscheinlich es ist das das Kennzeichen am Montag kommt da wie gesagt kein Austeilungstag war.

Die freundliche Dame vom Anrufbeantworter wies mich darauf hin das gerade Mittagspause sei und ich nach der Pause anrufen soll, wann die zu Ende ist vergass sie zu erwähnen.

Also 13.30 wieder angerufen. Kein Anrufbeantworter mehr. Aber auch niemand der mal ans Telefon ging. Bis 14 Uhr versuchte ich es immer und immer wieder, keiner nahm ab. Man kannte wohl mittlerweile meine Nummer und wollte nicht mehr mit mir reden. Dabei ging es fuer uns um alles. Wuerden wir heute niemanden erreichen hätten wir ein echtes Problem. Denn dann könnten wir die Fluege nicht buchen und wenn dann am Montag oder Dienstag jemand anruft das die Kennzeichen da sind wäre es zu spät.

In meiner Verzweiflung, man will ja nichts unversucht lassen, schrieb ich dem Verkäufer, der mittlerweile wieder aus dem Urlaub zurueck sein muesste, eine Email. Und dann haben Sven und ich uns, mal wieder, besprochen. Wir haben beschlossen, es nun sein zu lassen. Das bringt ja alles nichts. Je mehr Zeit vergeht umso mehr Stress wuerde es fuer uns bedeuten das Wohnmobil noch rechtzeitig herzubekommen. Wir beschlossen daher, das Ganze nun loszulassen, mit den Bekannten halt hier rum mal mit dem Auto nen Ausflug zu machen oder so und das Wohnmobil dann in Ruhe zu Midsommar zu holen. Midsommar, klingt so weit weg ist es aber auch gar nicht mehr.

Und diese Entscheidung fuehlte sich gut an. 

Dann bin ich nochmal an den Computer und habe geschaut ob ich Antwort habe, tatsächlich. Und was schreibt der Mensch? Er war grade mal am Briefkasten und ta-ta, die Kennzeichen sind da. Nachmittags halb 3 geht er, nur auf Nachfrage, mal zum Briefkasten um zu schauen ob was gekommen ist????? Wow, was fuer eine Arbeitseinstellung. Ich konnte unser Glueck kaum fassen. Auch wenn ich sicher bin, wenn ich nicht wieder selbst den Kontakt gesucht hätte hätte man uns heute nicht benachrichtigt, schliesslich war es schon halb 3 und um 4 machen sie zu. Danke an alle fuers Daumen druecken.

Ich schrie die frohe Kunde durchs Haus, teilte dem Verkäufer mit das wir Sonntag kommen. Kam gleich der Dämpfer, Sonntag geht nicht, da ist kein Personal im Haus. Gut ganz stimmt das zwar nicht, das Autohaus hat geöffnet und so ganz ohne Personal geht das ja nicht aber es ist wohl nicht das richtige Personal.

Montag dann? Ja, Montag geht, und natuerlich kann man uns vom Flughafen abholen, ich soll nur sagen wann. So zeitig wie möglich, wir kommen ja schon Sonntag und muessen dann am Montag nach der Uebergabe noch 15h heim fahren. Nun will er uns 9 Uhr abholen, das freut mich, machen sie doch eigentlich erst um 10 auf und ich dachte schon das wir da nicht vor 11 Uhr abgeholt werden können.

Dann habe ich die Fluege fuer Sonntag Abend gebucht, man man man da schlackert man aber mit den Ohren, fuer das Geld fliegen wir normalerweise bis nach Teneriffa, und das zur Weihnachtszeit (dieses Jahr fliegen wir so ziemlich genau fuer den gleichen Preis nach Gran Canaria). Aber was will man machen. Das Hotel hatte ich vorsorglich Donnerstag schon gebucht, als hätte ich es geahnt. Aber hätte ich natuerlich abbuchen können.

Tja und nun hoffen wir das alles klappt, habe ueber flygresor gebucht, das schwedische Gegenstueck von Fluege.de. Das ist nicht das erste Mal das ich darueber die Fluege etwas guenstiger buche und hat bisher auch immer einwandfrei geklappt aber natuerlich habe ich noch nie so kurzfristig gebucht. Und es war auch noch nie soviel billiger als bei der Arline direkt. Ganze 160 Euro wuerden wir sparen. Ich schreibe deshalb wuerden weil ich nach dem Buchen mal die Bewertungen des Anbieters angeschaut habe. Der scheint neu auf flygresor zu sein, habe ich vorher noch nie gesehen und siehe da, viele negative Bewertungen, viele sagen das im Nachhinein der Preis nach oben geändert wurde oder das die Tickets selbst paar Stunden vor Abflug noch nicht da waren. Hm, das mit dem Preis klingt fast nachvollziehbar, wie gesagt normalerweise spart man nur wenig und das oft durch die Wahl der Bezahlungsmethode. Und stand jetzt haben wir noch keine Tickets, aber immerhin ich habe schon eine Mail bekommen das die Buchung erfolgt ist. Und noch bin ich relativ ruhig, das dauert immer etwas bis man ueber diese Agenturen die Tickets bekommt. Aber normalerweise buchen wir ja auch Monate im Voraus, da macht das nix. 

Was gibts sonst Neues? Immer wieder Ärger mit Folksam. Wir hatten ja im Oktober sehr wuetend alle Versicherungen bei denen gekuendigt nachdem sie uns auf deutsch gesagt beschissen hatten. Als ich Mitte Mai Thorbens Moped wieder angemeldet habe bekam ich dann gleich von Folksam eine Mail das sie uns jetzt zu unserer neuen Versicherung begruessen. Ich dachte ich seh nicht richtig, wir hatten längst eine Andere. Also angerufen bei Folksam, man zeigte sich verständnisvoll, sagte man nimmt sie weg. Ich habe mich dann extra noch auf deren Seite eingeloggt um zu schauen das sie wirklich weg ist, wer einmal luegt dem traut man nicht, und alles war okej. Ja bis sie dann gestern einfach den Beitrag von meinem Konto abgebucht haben. Wieder rein auf deren Seite und siehe da, die Versicherung ist wieder da. Natuerlich hat man dann weder per Telefon noch im Chat jemanden erreicht und email darf man aus Datenschutzgruenden nicht mehr schreiben. Wohl eher weil man dann einen Beweis hat. Das ist nämlich das Problem damit das man alles nur telefonisch klären kann, wie soll ich denn das nun beweisen? Also darf ich mich dann am Montag oder Dienstag wieder darum kuemmern. Ich gehe auch nicht davon aus das ich das Geld wiederbekomme, es geht nur noch um Schadensbegrenzung in der Zukunft.

Ja, dann haben wir letztes Wochenende nun endlich mal die Decke im Flur fertig gemacht, also zumindest die Deckenplatten rangemacht. Urspruenglich wollten wir wieder nur ein Stueck weiterkommen aber dann packte uns der Ehrgeiz und wir haben durchgezogen. Herrlich, nach 7 Jahren hat endlich die gesamte Wohnung eine neue Decke. Nun muessen nur noch die Abschlussleisten ran, mal sehen, ich hoffe, das dauert nicht wieder 7 Jahre.

Ja nun werden wir ein etwas anderes Wochenende haben, Sonntag wird normaler Arbeitstag, mit der Ausnahme das man vielleicht erst 6 Uhr statt 4.30 Uhr anfängt, denn der Versand muss ja gemacht werden wenn man nun schon Montag in der Gegend rumfährt. 21 Uhr geht dann der Flug von Luleå, bis dahin sollten wir fertig sein. Leif Erik fährt uns zum Flughafen.

Heute regnet es mal wieder und das soll den ganzen Tag so bleiben, bläh. Da hat Thorben nun sein Moped wieder angemeldet, kann aber kaum fahren da es entweder regnet oder viel zu kalt ist. So ein bescheidener Sommer…..Und nicht nur hier, habe gestern gelesen das in Suedschweden die Leute „fliehen“ weil es so kalt und nass ist und in den Urlaub in den Sueden fahren. Man kann nur hoffen der Sommer kommt noch in Gang.

Habe ich eigentlich schon von unserer neuen Feuertonne berichtet? Sven hat die alte Waschmaschine auseinandergenommen und die Trommel ist nun unsere neue Feuertonne. Gutes Tajming, die alte ist so verrostet, die fängt schon an auseinanderzubröckeln. Und wie praktisch, wir hatten noch so ein Kinderwippdings im Garten, da hat Sven einfach den Sitz runter und die Trommel draufgeschraubt. Auch hat Sven noch Sitzplätze aus Paletten geschaffen. Na, wenn der Sommer so weiter geht werden wir uns wohl häufiger dort wärmen muessen.

Ansonsten bin ich noch den Reisebericht von Ungarn schuldig aber ich habe absolut keine Ahnung wann ich mal dazu komme. Aber vielleicht kehrt irgendwann nun mal etwas Ruhe ein, viele Dinge die in letzter Zeit viel viel Zeit gekostet haben sind im Gros abgeschlossen und wir hoffen das nicht gleich wieder irgendwas Neues auftaucht

Ein Gedanke zu „Wohnmobil-ein hoffentlich letztes Update

  1. Ich habe den Eindruck, bei Euch wird es nie langweilig. Da kann man nur hoffen, daß mit der Übergabe des WoMo alles klar geht. Ja, im Süden Schwedens ist es kalt – mein sambo (er ist nicht mit nach Deutschland gefahren) jammert auch. Mal sehen, wie es nächste Woche ist. Ich habe auch schon den Routenplaner bemüht, weil es haufenweise Baustellen gibt.
    Viel Erfolg und noch schönen Sonntag.
    Gabi

Schreiben Sie einen Kommentar