merkwuerdiger Winter und Planung ist mehr als nur das halbe Leben

merkwuerdiger Winter und Planung ist mehr als nur das halbe Leben

So, nun ist auch der zweite Teil unserer Terneriffa Reise fertig, fuer alle die die drauf gewartet haben. Ansonsten wollte ich mal kurz den merkwuerdigen Winter erwähnen. Dieses Jahr ist er wirklich ziemlich warm und auch die Schneelage lässt doch ziemlich zu wuenschen uebrig. Ich meine, mir ist das im Prinzip egal, von mir aus können wir direkt in Sommer uebergehen aber ich befuerchte das die Natur das dicke Ende noch fuer uns parat hält. Es ist auch nicht so…

Weiterlesen Weiterlesen

Blitzeis, eine Zerreissprobe fuer die Nerven einer Mutter

Blitzeis, eine Zerreissprobe fuer die Nerven einer Mutter

Es gab ja in letzter Zeit schon immer mal wieder ueberfrierenden Regen aber so schlimm wie gestern war es noch nie. Das ging soweit das selbst die Ueberlandbusse eingestellt wurden. Und wenn die eingestellt werden dann ist es ernst. Bisher wurden immer nur die Stadtbusse eingestellt die ohne Spikereifen unterwegs sind aber gestern nun eben auch die Ueberlandbusse mit Spikereifen. Und damit sass Thorben sozusagen in Luleå fest. Zum Glueck arbeitet ja Leif Erik auch in der Stadt und so…

Weiterlesen Weiterlesen

Teneriffa 17.12.2024-09.01.2025 Teil 2

Teneriffa 17.12.2024-09.01.2025 Teil 2

Donnerstag, 26.12.2024 Die neue Freiheit und Besuch in der Hauptstadt Um 8.15 Uhr klingelte der Wecker aber da war ich schon längst munter. Nach dem Fruehstueck, gegen 9.30 Uhr, machten wir uns auf den Weg nach El Medano. Bloss gut das wir puenktlich waren, heute war zur Abwechslung mal die Strasse in den Ort rein geperrt und man musste einen Umweg fahren, welcher in einem Ort der nahezu nur aus Einbahnstrassen besteht, auch mal etwas grosszuegiger ausfallen kann. Von der…

Weiterlesen Weiterlesen

Teneriffa 17.12.2024-09.01.2025 Teil 1

Teneriffa 17.12.2024-09.01.2025 Teil 1

Dienstag, 17.Dezember 2024 Um 4 klingelte der Wecker, und wie geplant stand aller 15 Minuten einer von uns auf so das wir uns puenktlich 5 Uhr auf den Weg zum Flughafen machen konnten. Dort angekommen uebernahm Leffe das Auto und fuhr auf Arbeit während wir uns zum Gate begaben. Und zu unserer Freude war der Flieger heute mal puenktlich, auch das Enteisen ging flott und so kamen wir ueberpuenktlich in Stockholm an. Auch war der Flieger bestimmt mindestens halb leer…

Weiterlesen Weiterlesen

Alles fertig fuer den Urlaub

Alles fertig fuer den Urlaub

Gestern war nun endlich der Tag meiner OP gekommen, hatte ja bis zum Schluss Bedenken ob der Termin auch wirklich steht da ich ihn weder schriftlich bestätigt bekommen habe noch er im Journal drin stand. Habe ich mich als frueh rechtzeitig auf den Weg gemacht nach Sunderbyn und erst als der Check-In Automat im Krankenhaus meinen Termin fand war ich beruhigt. In der ortopädischen Abteilung habe ich dann den Schwestern erstmal eine Packung Merci vorbeigebracht als Dankeschön das es noch…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Winter macht woanders Winter

Der Winter macht woanders Winter

Hier jedenfalls ist er nicht. Bisher hat es ganze zwei Mal geschneit (okej, einmal hat es da gleich 3 Tage durchgeschneit) und aktuell haben wir auch schon die zweite warme Periode mit bis zu 7 Plusgraden. Auch die Temperaturen sind viel zu hoch fuer diese Zeit, das Kälteste was wir diesen Winter hatten waren minus 16 Grad und das auch nur 2 Tage lang, ansonsten liegen die Werte meist nur knapp unter null. Nicht das wir jetzt unbeding scharf auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Es geschehen doch noch Wunder

Es geschehen doch noch Wunder

Fortsetzung zum Thema schwedisches Gesundheitssystem. An besagtem Montag habe ich also bei der Vårdgarantieinheit angerufen. Eigentlich wollte ich ja nur wissen ob sie sich nicht vorstellen könnten mir die OP beim privaten Anbieter zu bezahlen. Aber es kam anders. Die Frau am Telefon meinte, 7 Monate, das kann ja gar nicht sein, wo ich das denn gehört habe, ich sollte doch mal lieber beim Orthopäden direkt nachfragen. Als ich sagte das ich ja genau dort diese Information bekommen hatte war…

Weiterlesen Weiterlesen

London Klappe die Zweite 25.-30. Oktober

London Klappe die Zweite 25.-30. Oktober

Im Fernsehen läuft mal wieder nur Mist, da kann ich doch gleich mal mein neues Spielzeug probieren und endlich mal am Reisebericht von London arbeiten. Habe mir nämlich anlässlich des Black Friday einen Laptop gekauft. Der soll jetzt immer mit auf Reisen (also da wo es geht) damit ich die Berichte immer gleich vor Ort schreiben kann. Denn im Urlaub hat man Zeit, danach wieder nicht mehr und bevor ich dann mal endlich zum Schreiben komme habe ich die Hälfte…

Weiterlesen Weiterlesen

Das schwedische Gesundheitssystem Teil 2- es geht auch anders

Das schwedische Gesundheitssystem Teil 2- es geht auch anders

Nun habe ich lange nichts mehr geschrieben, warum, dazu später. Nun aber ersteinmal zu einem aktuellen Thema. Als wir Anfang des Sommers das Problem mit Thorben hatten waren wir sehr zufrieden mit dem schwedischen Gesundheitssystem. Das es auch anders geht erfahre ich gerade am eigenen Leib. Wenn man nämlich nichts hat was einen umbringen kann, mahlen die Muehlen deutlich langsamer, viel zu langsam. Aber von Anfang an, ich bin ja am letzten Tag unserer Wanderung gestuerzt und am Tag danach…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Brotbackautomat

Der Brotbackautomat

Da bei meinem alten Brotbackautomaten ja schon vor einiger Zeit der Keilriemen gerissen war, ich aber zu doof bin, die Brotbackmischungen im Ofen zum Gelingen zu bringen habe ich zum Geburtstag einen neuen Brotbackautomaten geschenkt bekommen. Nun kann ich endlich mal die ganzen Brotbackmischungen aufarbeiten die ich vor einem Jahr aus Deutschland mitgebracht habe.  Die Maschine kann aber auch noch andere Sachen, Marmelade kochen, Joghurt herstellen, Brot backen. Also sehr vielseitig und damit auch bestens als Reisebegleiter im Wohnmobil geeignet….

Weiterlesen Weiterlesen